Die Gesellschaft. Der Hard- und Software-Hersteller wurde 1986 in Berlin gegründet und wird weiterhin von seinen Gründern und Inhabern Johannes Nill, Peter Faxel und Ulrich Müller-Albring geführt.
Produkte und Marktbedeutung. Nach eigenen Angaben einer der beiden führenden Anbieter von DSL-Endgeräten in Europa sowie in Deutschland mit über 50 Prozent Marktanteil führend. Beim Endverbraucher sind "Fritz!"-Produkte bekannt: Sie ermöglichen schnellen DSL-Zugang, Telefonieren übers Internet und vielfältige Multimedia-Anwendungen. Umsatz 2011: 220 Millionen Euro, keine Angaben zum Ertrag.
Standorte und Mitarbeiter. 400 Mitarbeiter, überwiegend am Hauptsitz in Berlin, weitere in Frankfurt am Main und München.
Führungskräfte/Experten. Nur selten werden Managementpositionen von außen besetzt.
Junior Professionals. 2012 voraussichtlich fünf Neueinstellungen. Gefragt sind Bewerber mit Erfahrung in IT-Technologie oder Telekommunikation.
Hochschulabsolventen. Rund 65 Prozent der AVM-Mitarbeiter sind Akademiker. 2012 sollen zehn Absolventen eingestellt werden. Voraussetzung: Guter Abschluss in Informatik, Elektro- beziehungsweise Nachrichtentechnik oder Wirtschaft sowie gutes Englisch. Außerdem: Flexibilität, Begeisterungsfähigkeit, Zielorientierung und Teamfähigkeit. Einstieg direkt in Forschung und Entwicklung, Vertrieb, Kommunikation, Product Management, Test-Engineering, Logistik, Support oder Dokumentation.
Werkstudenten. Bedarf an studentischen Hilfskräften besteht in den Bereichen Logistik und Marketing Services und bei der Support-Tochter RSS GmbH. Vergütung nach Einsatzbereich unterschiedlich.
Nichtakademische Fachkräfte. Gelegentlich Einstellungen für Assistenz-Aufgaben sowie in Vertrieb und Logistik.